Kategorie: Allgemein

Friedenslicht 2018 im Mainzer Dom

Wir wollen auch wieder in diesem Jahr das Friedenslicht in unsere Gemeinde holen. Das Friedenslicht wird jedes Jahr vor Weihnachten in der Geburtsgrotte von Jesu in Betlehem entzündet und von den Pfadfindern in alle Teile der Welt getragen. Es leuchtet als Symbol für Frieden und Hoffnung in der Welt. Das Friedenslicht wird am 16.12.2018 nach Mainz gebracht. Die Aussendungsfeier findet um 15 Uhr im Mainzer Dom statt. Dort werden wir das Friedenslicht entgegen nehmen. Nach der Aussendungsfeier werden wir in die Innenstadt ziehen. Wir möchten es zusammen mit Euch dort abholen und in unsere Gemeinde bringen. Treffpunkt ist für alle, die mitkommen möchten, der Bahnhof in Weiterstadt, am 16.12.2018 um 13:30. Friedenslicht-Einladung 2018

Lesen »

Gemeinsame Gruppenstunden am 10.08. & 17.08.2018

Liebe Wös, Jufis, Pfadis & Rover, gerne würden wir nach dem Sommerlager noch zwei gemeinsame Gruppenstunden zur ausführlichen Reflexion mit euch verbringen. Hierfür treffen wir uns am 10.08.2018 von 17:30-19 Uhr & 17.08.2018 von 17:30-19 Uhr am Gemeindezentrum Weiterstadt. Reflexionsgruppenstunden

Lesen »

Fronleichnam am 31.05.2018 in Gräfenhausen

Liebe Wös, Jufis, Pfadis, Rover, Liebe Eltern, auch in diesem Jahr wird Fronleichnam in unserer Gemeinde mit einem Gottesdienst und anschließender Prozession gefeiert. Als Teil der Gemeinde werden wir Pfadfinder wieder einen eigenen Altar mit Blumenbild gestalten. Dazu möchten wir euch und alle Interessierten sehr herzlich einladen und hoffen auf eure Mithilfe! Wir treffen uns am 31.05.2018 um 7 Uhr in Gräfenhausen am Ohlystift. Nach dem Aufbau nehmen wir an der Prozession Teil und anschließend gibt es noch die Möglichkeit zu dem von der Gemeinde organisierten Mittagessen zu bleiben. Wir hoffen, dass viele von Euch kommen möchten, vergesst auch bitte die Kluft nicht. Gut Pfad, Eure Leiter Einladung Fronleichnam 2018

Lesen »

Leitende der DPSG Weiterstadt

Biber Leitende E-Mail an die Biber-Leitenden Name: PiaWas mache ich beruflich? Ich bringe Kindern lesen, schreiben und rechnen bei… und noch viel anderes, was wichtig ist!Seit wann bin ich bei den Pfadfindern? Als MAMATAXI seit 2010, als Biberleiterin seit 2020Highlight aus meinem Pfadfinderleben: 1. BiberstundeMein erstes Lager: Eltern-Kind-Lager 2012 im Wildpark GGLieblingslageressen: GulaschLieblingszeltplatz: Wildpark GG Name: JannisWas mache ich neben den Pfadfindern? Ausbildung zum MechatronikerSeit wann bin ich bei den Pfadfindern? 2018Mein erstes Lager: Westernohe 2018Lieblingslageressen: Reisschlonz Name: BettinaWas mache ich beruflich? LehrerinSeit wann bin ich bei den Pfadfindern? 1990Highlight aus meinem Pfadfinderleben:Mein erstes Lager: Wölfling in WilzLieblingslageressen: Hamburger TagLieblingsknoten: Abspannknoten (er ist einfach, den kann man sich gut merken, und man braucht ihn einfach immer!)Lieblingszeltplatz: Kandersteg Name: MariaWas mache ich neben den Pfadfindern? StudierenSeit wann bin ich bei den Pfadfindern? 2010Highlight aus meinem Pfadfinderleben: die Zeltlager, immer wenn man neue Menschen kennen lernt 🙂Mein erstes Lager: Eltern-Kind-Lager in Westernohe 2007Lieblingslageressen: ReisschlonzLieblingsknoten: FreundschaftsknotenLieblingszeltplatz: Westernohe Wö-Leitende E-Mail an die Wö-Leitenden Name: Johannes Was mache ich beruflich? LehramtsstudentSeit wann bin ich bei den Pfadfindern? 2009Highlight aus meinem Pfadfinderleben: Sommerlager 2013Mein erstes Lager: Pfingsten-Westernohe 2010Lieblingslageressen: ReisschlonzLieblingsknoten: AbspannknotenLieblingszeltplatz: Westernohe Name: Lucas Was mache ich beruflich? ich studiereSeit wann bin ich bei den Pfadfindern? 2008Highlight aus meinem Pfadfinderleben: World Scout Jamboree bzw. die ZeltlagerMein erstes Lager: WesternoheLieblingslageressen: ReisschlonzLieblingsknoten: WeberknotenLieblingszeltplatz: Diemelsee Name: David M.Was mache ich beruflich? Projektleiter in der BaubrancheSeit wann bin ich bei den Pfadfindern? 2004Highlight aus meinem Pfadfinderleben: World Scout Moot in Island, World Scout Jamboree in Schweden, International Rover Week in KISCMein erstes Lager: Stammeslager in WiltzLieblingslageressen: Reisschlonz und Pulled Pork aus dem DutchofenLieblingsknoten: Mastwurf, der universale Knoten.Lieblingszeltplatz: Das Wohnzimmer des Verbandes (Westernohe) Name: David S. Was mache ich neben den Pfadfindern? SchwimmenSeit wann bin ich bei den Pfadfindern? 2011Highlight aus meinem Pfadfinderleben: Kurztripp VenedigLieblingszeltplatz: Westernohe Name: Avena Was mache ich neben den Pfadfindern? Ich mache mein AbiturSeit wann bin ich bei den Pfadfindern? Ich bin bei den Pfadfindern seit 2013Highlight aus meinem Pfadfinderleben: Spejdernes Lejr 2022 in Dänemark und anschließend SchwedenMein erstes Lager: Eltern Kind Lager 2012Lieblingslageressen: ReisschlonzLieblingsknoten: FreundschaftsknotenLieblingszeltplatz: Westernohe Name: LaurensWas mache ich neben den Pfadfindern? Fußball, AbiturSeit wann bin ich bei den Pfadfindern? 2012Highlight aus meinem Pfadfinderleben: Jegliche Zeltlager, wenn man vom Alltag abschalten kannMein erstes Lager: Eltern Kind Lager 2007Lieblingslageressen: ReisschlonzLieblingsknoten: WeberknotenLieblingszeltplatz: Schildmatt Name: Theresa Was mache ich neben den Pfadfindern? Ich studiere Informatik in DarmstadtSeit wann bin ich bei den Pfadfindern? 2013Highlight aus meinem Pfadfinderleben: Mein 18. Geburtstag auf dem Lager am DiemelseeMein erstes Lager: Eltern-Kind-Lager 2011 als Schwester, Frankreich 2013 als PfadfinderinLieblingslageressen: ChiliLieblingsknoten: WeberknotenLieblingszeltplatz: Gillastugan – Schweden Jufi-Leitende E-Mail an die Jufi-Leitenden Name: Klaus Was mache ich neben den Pfadfindern? Informatikstudium an der TU DarmstadtSeit wann bin ich bei den Pfadfindern? 2008Highlight aus meinem Pfadfinderleben: Roverlager 2017 in Holland, Westernohe 2018Mein erstes Lager: Wö-Lager im OdenwaldLieblingslageressen: Tortellini mit Käse-Sahne-SoßeLieblingsknoten: AbspannknotenLieblingszeltplatz: Kandersteg Name: Elisabeth HolzheuserWas mache ich neben den Pfadfindern? Ich mache mein AbiturSeit wann bin ich bei den Pfadfindern? 2013Highlight aus meinem Pfadfinderleben: Dänemark, Schweden und mein Geburtstag auf einem LagerMein erstes Lager: ?Lieblingslageressen: ReisschlonzLieblingsknoten: FreundschaftsknotenLieblingszeltplatz: Westernohe Pfadi-Leitende E-Mail an die Pfadi-Leitenden Name: Klara Was mache ich beruflich?: Jura-StudentinSeit wann bin ich bei den Pfadfindern?: 2011Highlight aus meinem Pfadfinderleben: Westernohe 2018Mein erstes Lager: Jubiläumslager 2011Lieblingslageressen: ReisschlonzLieblingsknoten: Freunschaftsknoten, AffenfaustLieblingszeltplatz: Westernohe Name: Nicolas Geburtsdatum: 2001Was mache ich beruflich? Ich studiere WirtschaftsingenieurwesenSeit wann bin ich bei den Pfadfinder? 2008Highlight aus meinem Pfadfinderleben: Mein Roverversprechen am Diemelsee 2018Mein erstes Lager: Eltern-Kind-Lager im Brexbachtal 2009Lieblingslageressen: ReisschlonzLieblingsknoten: WeberknotenLiebligszeltplatz: Westernohe Rover-Leitende E-Mail an die Rover-Leitenden Name: Theresa (siehe Wös) Name: Klaus (siehe Jufis) Materialwart E-Mail an den Materialwart Name: Moritz Was mache ich neben den Pfadfindern? Schulabschluss (Abitur) und ich gehe zur JagdSeit wann bin ich bei den Pfadfindern? Sommer 2021Highlight aus meinem Pfadfinderleben: Sommerlager 2022 (1 Woche Spejdernes Lejr in Dänemark und anschließend 1 Woche Schweden)Mein erstes Lager: Pfingsten im Odenwald 2022Lieblingslageressen: Grillen am LagerfeuerLieblingsknoten: Abspannknoten und MastwurfLieblingszeltplatz: Pfadfinderplatz Buchholz (in Nordhessen) und in Gillastugan (in Schweden) Name: Jannis (siehe Biber)

Lesen »

Gründonnerstag

Am Gründonnerstag haben sich viele Gruppierungen in unserer Kirchengemeinde dazu bereiterklärt, eine spirituelle Nachtwache abzuhalten. Sei auch Du dabei! Einladung Gründonnerstag 2018

Lesen »